HauptseiteMagSchreiben, arbeiten, organisierenUnterschiede zwischen Bürobedarf und Verbrauchsmaterial

Unterschiede zwischen Bürobedarf und Verbrauchsmaterial

Sie fragen sich, ob es einen Unterschied zwischen Büromaterial und Verbrauchsmaterial gibt? Die Antwort lautet: Ja! Verbrauchsmaterial sind wiederverwendbare Werkzeuge (Stifte, Notizbücher, Scheren usw.), während Verbrauchsmaterial Gegenstände sind, die häufig ersetzt werden müssen (Tintenpatronen, Papier usw.).



Vollständiger Leitfaden für Bürobedarf

Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass es sich beim Büromaterial nur um einfache Verbrauchsartikel handelt. Tatsächlich kann ein Unternehmen ohne diese Artikel nur schwerlich effizient arbeiten. Stellen Sie sich einen Schreibtisch ohne Stifte, Hefter und Textmarker in allen Farben vor. Unvorstellbar!


Schreibutensilien und -geräte (Stifte, Bleistifte, Scheren usw.).

Es ist eine Tatsache, dass Schreibgeräte (Kugelschreiber, Bleistift, Kriterium, Textmarker, Korrekturleser usw.) die Säulen der schriftlichen Kommunikation in einem Unternehmen sind.

Innerhalb der Familie der Stifte gibt es zahlreiche Möglichkeiten: von Kugelschreibern mit verschiedenen Spitzen (fein, mittel) bis hin zu Gelschreibern, die für ihre Flüssigkeit und Präzision bekannt sind, ganz zu schweigen von den 4-Farben-Kugelschreibern von Bic (blau, schwarz, rot, grün und mehr!). Kugelschreiber werden vor allem wegen ihrer Zuverlässigkeit und ihres praktischen Nutzens bei alltäglichen Aufgaben verwendet.


Bei Tipp- oder kleinen Rechtschreibfehlern empfiehlt es sich, einen Flüssigkorrektor (den berühmten "Rohling") oder eine Korrekturmaus in die Federtasche zu stecken.


Ein weiteres Schreib- und Zeichenwerkzeug, das in jeder Büromappe zu finden ist, ist natürlich der Bleistift! Der Bleistift aus Holz, Papier, Blei oder Grau ermöglicht es Ihnen, Ideen auf Papier zu kritzeln, zu zeichnen und zu skizzieren, und er kann mit einem Strich mit dem Radiergummi korrigiert werden. Ebenfalls in die Kategorie Bleistift fällt der zeitlose Druckbleistift oder Kriterium, der leichter ist als ein herkömmlicher Bleistift und eine flüssige, gut markierte Schrift liefert, die weder zu dick noch zu dünn ist.


Marker und Textmarker - sehen Sie sich unsere Palette mit 23 Stabilo Boss-Markern in allen Farben an - haben ebenfalls einen guten Platz bei der Arbeit. Mit ihnen können Sie die wichtigen Teile eines Textes hervorheben, so dass er leichter zu lesen und zu merken ist.


Wenn wir von Büroutensilien sprechen, meinen wir in der Regel eine Vielzahl von Werkzeugen und Geräten, die bei der Erledigung verschiedener Büroaufgaben helfen. Denken Sie an Hefter, Scheren, Cutter, Ordner, Taschenrechner, Lineale oder Klebebänder.


Organisatorisches Zubehör (Organizer, Hefter usw.)

Ein schlecht organisiertes Unternehmen ist zum Scheitern verurteilt! Um höchste Effizienz und Produktivität zu gewährleisten, sind organisatorische Hilfsmittel und Ausrüstungen unerlässlich.


Beginnen wir mit Schnellheftern. Sie sind unverzichtbar, um Ordnung in Ihren Büroalltag zu bringen und helfen Ihnen, Ihre Dokumente zu priorisieren, zu ordnen und zu archivieren. In unserem Online-Shop finden Sie (Hebel-)Mappen in allen Größen und Farben, die Sie brauchen, für alle Ihre beruflichen Bedürfnisse und Anforderungen, wie z. B. unsere Mappen mit Gummizug, die alle Ihre wertvollen Dokumente in Ordnung halten.


Um Ordnung an Ihrem Arbeitsplatz zu schaffen, können Sie sich auch für Schränke mit Schubladen entscheiden, die Sie auch als Computerablage nutzen können, oder für Schreibtischschränke mit Metallfächern zur effizienten Aufbewahrung kleiner Gegenstände. Diese Aufbewahrungsmaterialien eignen sich hervorragend für die Aufbewahrung der Artikel, die Sie auf unserer Website kaufen, wie z. B. die selbstklebenden und wiederverwendbaren Post-it-Lesezeichen, einen magnetischen Planer, damit Sie keine wichtigen Termine vergessen, oder einen tragbaren Etikettierer, der sich ideal zum Beschriften und Kennzeichnen verschiedener Gegenstände (Kisten, Akten, Ordner usw.) eignet.


Übersicht der Büroartikel

Zu den Verbrauchsmaterialien zählen alle Büroartikel, die per Definition schnell "verbraucht" werden und daher häufig ersetzt werden müssen (Papier, Umschläge, Kraftbeutel, Etiketten, Tinten- und Tonerkartuschen, um nur einige zu nennen).


Schreibwaren

Papier und Briefumschläge sind in jedem Büro unverzichtbar! Ob Sie nun Briefe und Verträge schreiben oder Dokumente verschicken, Papier und Umschläge gehören zusammen. Stellen Sie sicher, dass Sie immer verschiedene Papierformate vorrätig haben, von Standard-A4-Blättern bis hin zu großen A3-Blättern und Papieren verschiedener Grammaturen, um den Bedürfnissen aller im Unternehmen gerecht zu werden.


Das Gleiche gilt für Briefumschläge und Briefe. Sie haben die Wahl zwischen zahlreichen Modellen: selbstklebende oder gummierte Klappen, Recyclingpapier, Kraftpapier, mit Seitenfalz, mit Fenster, rechteckig oder quadratisch, usw. Sie haben also eine große Auswahl, um Rechnungen, Verwaltungspost oder Einladungen zu Ihren Veranstaltungen zu versenden.


In der weiten Welt des Bürobedarfs schließlich sind Notizbücher mit kleinen oder großen Quadraten, mit oder ohne Spiralbindung, mikroperforierte Notizbücher, herausnehmbare quadratische Blätter und Haftnotizen (auch als Post-its bekannt) unverzichtbar. Sie werden verwendet, um Notizen bei Besprechungen zu machen, die Aufgabenliste für den Tag zu erstellen, Ideen festzuhalten oder die laufenden Aktivitäten zu strukturieren.


Lösungen zum Drucken

Eines der häufigsten Verbrauchsmaterialien im Büro sind natürlich Tintenpatronen und Toner, die zum Betrieb von Druckern und Kopierern verwendet werden. Ohne diese Verbrauchsmaterialien sind diese Geräte - seien wir ehrlich - unbrauchbar. Wir empfehlen, immer einen kleinen Vorrat an Ersatzpatronen oder -tonern für den Fall eines Problems bereitzuhalten, um Unterbrechungen bei der täglichen Druckarbeit zu vermeiden.