Hilfe & FAQ

Besondere Bedingungen in Bezug auf Ihr Bruneau-Konto

1. Vorwort

Das Unternehmen Bruneau stellt seinen Kunden eine persönliche Umgebung mit der Bezeichnung "Bruneau-Konto" zur Verfügung. Diese Umgebung ist für die von den Kunden auf der Website www.bruneau.be (.lu, . nl) angegebene(n) Kontaktperson(en) zugänglich.

Das Bruneau-Konto ermöglicht unseren Kunden unter anderem den Zugang zu folgenden Funktionen

  • Erstellung eines Profils mit Informationen über den Kunden als juristische Person und eine oder mehrere Kontaktpersonen des Kunden;
  • Online-Bestellungen aufgeben;
  • die Vorbereitung und Lieferung der Bestellungen zu verfolgen;
  • Einsichtnahme in die Details der letzten Bestellungen und die entsprechenden Rechnungen;
  • exklusive Vorteile in Anspruch zu nehmen, die bei laufenden Bestellungen sofort genutzt werden können;
  • gezielte Angebote zu erhalten;
  • online gespeicherte Einkaufslisten zu erstellen;
  • Statistiken auf der Grundlage der analysierten Bestellungen nach einer vom Kunden gewählten Häufigkeit abrufen;
  • Präferenzen für den Erhalt von Werbe- und Promotionsnachrichten (Newsletter, Katalog usw.) festlegen
  • Ihre eigenen automatischen Regeln für die Genehmigung von Bestellungen gemäß den vom Kunden definierten Bedingungen erstellen.

Das vorliegende Dokument ist spezifisch für diese Umgebung. Andere Vertragsdokumente gegenüber den Kunden von Bruneau, wie z. B. Bestellformulare, allgemeine Verkaufsbedingungen, die Politik zum Schutz der persönlichen Daten von Kunden und Kontaktpersonen und die Cookie-Politik, werden durch das vorliegende Dokument weder eingeschränkt noch ersetzt.


2. Zweck

Zweck dieser besonderen Bedingungen ist es, die Bedingungen für die Erstellung und Nutzung eines Bruneau-Kontos auf der Website www.bruneau.be (.lu, . nl) zu definieren und zu veröffentlichen.

Diese besonderen Bedingungen gelten für den Kunden, unabhängig davon, ob er einen Kauf getätigt hat. Mit der Eröffnung eines Kontos erhält der Kunde das Recht, seinen persönlichen Bereich und die damit verbundenen Dienste auf der Website www.bruneau.be (.lu, . nl) zu nutzen.


3. Dauer

Die vorliegenden besonderen Bedingungen treten mit der Annahme durch die auf dem Bruneau-Konto angegebene Kontaktperson als Vertreter des Kunden als juristische Person in Kraft, und zwar ab dem Zeitpunkt der Einrichtung des Bruneau-Kontos bis zu dessen endgültiger Schließung.


4. Vollstreckbarkeit

Die vorliegenden besonderen Bedingungen sind ab ihrer Annahme durch den Kunden als juristische Person, vertreten durch die Kontaktperson, die das Konto eingerichtet hat, zum Zeitpunkt der Einrichtung des Bruneau-Kontos durchsetzbar.

Bruneau behält sich das Recht vor, alle Änderungen an diesen besonderen Bedingungen vorzunehmen, die sie für notwendig und sinnvoll erachtet. Diese Version ist gegenüber dem Nutzer des Bruneau-Kontos einklagbar und kann auf unserer Website www.bruneau.be (.lu, . nl) eingesehen werden.


5. Einrichtung eines Bruneau-Kontos

Um ein Bruneau-Konto zu eröffnen, müssen Sie zunächst ein Online-Formular ausfüllen, das auf der Website www.bruneau.be (.lu, . nl) abgerufen werden kann.

Das Verfahren zur Einrichtung eines Bruneau-Kontos wird von einer vom Kunden benannten Person durchgeführt. In der Regel ist diese Person der Administrator des Kontos, der über Zugangs- und Verwaltungsrechte verfügt.

Das Verfahren zur Einrichtung des Bruneau-Kontos über das Online-Formular umfasst die folgenden Schritte:

  • Schritt 1: Der Administrator füllt das Anmeldeformular aus. Die mit einem Sternchen gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder. Die auszufüllenden Felder betreffen den Kunden als juristische Person und den Verwalter selbst. Die angegebenen Informationen müssen korrekt sein und regelmäßig aktualisiert werden;
  • Schritt 2: Der Verwalter nimmt diese besonderen Bedingungen zur Kenntnis und akzeptiert sie durch Ankreuzen des dafür vorgesehenen Kästchens;
  • Schritt 3: Nach dem korrekten Ausfüllen des Formulars bestätigt der Verwalter das Formular und erhält eine Bestätigungs-E-Mail an die bei der Einrichtung des Kontos angegebene E-Mail-Adresse. Bei der Einrichtung des Bruneau-Kontos wird ein Kundencode für die juristische Person erstellt;
  • Schritt 4: Der Administrator loggt sich zum ersten Mal in das Bruneau-Konto ein und vervollständigt gegebenenfalls das Verfahren, indem er weitere Kontaktpersonen hinzufügt, eine oder mehrere Zahlungsarten speichert oder eine Regel zur Auftragsbestätigung einrichtet.


6. Kundenkontakte

Ein Bruneau-Konto ist mit einem Kunden der Firma Bruneau als juristische Person verbunden. Jeder Kunde kann einen oder mehrere Kontakte mit dem Konto verknüpfen, die unterschiedliche Benutzerrechte haben können:

  • Der Administrator hat das Recht, alle verfügbaren Funktionen des Kontos zu nutzen, wie in der Einleitung beschrieben. Wenn das Konto standardmäßig nur einen Kontakt enthält, kann dieser nur auf die Bestellfunktion zugreifen, nicht aber auf die anderen Funktionen, die nur dem/den Administrator(en) vorbehalten sind.j administrator. Es ist jedoch möglich, mehrere Administratoren für ein Konto zu haben;
  • der Benutzer kann nur auf die Bestellfunktion zugreifen, nicht aber auf die anderen Funktionen, die nur dem/den Administrator(en) vorbehalten sind.

Die Liste der verschiedenen Kontaktpersonen und ihr Status können in der Rubrik "Mit dem Konto verbundene Kontaktpersonen" des Bruneau-Kontos eingesehen werden.


7. Zugriff auf das Bruneau-Konto

Der Zugang zum Bruneau-Konto erfolgt über die Adresse des Administrators oder den bei der Registrierung erstellten Kundencode, unabhängig davon, welche Kontaktperson sich zum Einloggen entscheidet.

Sind mehrere Kontaktpersonen auf dem Bruneau-Konto registriert, wird die betreffende Kontaktperson nach Eingabe der Login-Daten und vor Eröffnung des Kontos aufgefordert, ihr Profil aus der Liste der registrierten Kontaktpersonen auszuwählen. Mit dieser Auswahl wird davon ausgegangen, dass die Nutzung des Kontos in seinem Namen erfolgt.


8. Rechte und Pflichten der Kontaktpersonen

Obwohl das Bruneau-Konto mit einem Kunden als juristische Person verbunden ist, gilt die Nutzung des Kontos als im Namen der mit ihm verbundenen Kontaktperson und in Übereinstimmung mit deren Rechten erfolgt.

Die Kontaktpersonen verpflichten sich:

  • das Konto nicht für andere Zwecke zu missbrauchen, als die, für die es eingerichtet und den Kunden zur Verfügung gestellt wurde;
  • keine Rechtsverletzungen zu begehen und das Bruneau-Konto weder ganz noch teilweise zu vervielfältigen, herunterzuladen, anzuzeigen oder zu verändern;
  • das ordnungsgemäße Funktionieren des Bruneau-Kontos in keiner Weise zu stören.

Die Kontaktpersonen übernehmen auch die Verantwortung für die Aufbewahrung und Vertraulichkeit der Anmeldedaten des Kontos und verpflichten sich, alle erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um diese vollständige Vertraulichkeit zu gewährleisten.

Wenn Sie das Passwort vergessen haben, kann der Administrator ein neues Passwort erstellen, indem er auf dem Anmeldebildschirm des Kontos auf "Passwort vergessen" klickt.

Dem Administrator wird außerdem empfohlen, das Passwort regelmäßig zu ändern, um seine Effizienz und Sicherheit zu erhalten, sofern die Funktion "Mein Passwort" des Bruneau-Kontos dies zulässt.


9. Aktualisierung der Kontodaten

Über die Registerkarte "Profil" des Bruneau-Kontos können die Kontodaten in Echtzeit aktualisiert werden, nämlich:

  • das Passwort;
  • die Daten der Struktur;
  • die Daten des/der Fahrer(s);
  • das Adressbuch des Kunden mit den verschiedenen möglichen Adressen der Struktur;
  • die registrierten Zahlungskarten zur Erleichterung des Online-Bestellvorgangs, wobei die Registrierung der Karte in keinem Fall obligatorisch ist;
  • die Liste der Kontaktpersonen, die mit dem Konto verbunden sind, bestehend aus Name und Vorname, Adresse und Rechten der einzelnen Personen;
  • die Präferenzen des Kunden in Bezug auf Papierabonnements und das Abonnement des Newsletters von Bruneau.


10. Einrichten einer Bestätigungsregel

Über das Bruneau-Konto kann eine Bestätigungsregel für Bestellungen festgelegt werden. Diese kann so eingestellt werden, dass die Bestätigung eines oder mehrerer mit dem Konto verbundener Kontakte für alle Bestellungen oder für Bestellungen ab einem bestimmten, vom Kunden zu bestimmenden Betrag erforderlich ist.

Um eine Bestätigungsregel festzulegen, muss der Administrator auf die Registerkarte "Bestätigungsregel" gehen und das Formular ausfüllen. In diesem Formular wird angegeben, ab welchem Betrag die Regel gilt und welche(r) Ansprechpartner die Bestellungen genehmigen soll.

Wie die anderen auszufüllenden Felder können auch die gespeicherten Bestätigungsregeln jederzeit aktualisiert oder gelöscht werden, je nach Bedarf des Kunden.


11. Eigentümerschaft

Die Struktur des Bruneau-Kontos und sein Inhalt bleiben Eigentum von Bruneau. Die vom Kunden über die mit dem Konto verbundenen Kontakte eingegebenen Daten und Inhalte, die für die Verwaltung des Kontos erforderlich sind, bleiben dessen Eigentum.


12. Vereinbarung über den Nachweis

Verbindungsdaten, Protokolle und andere technische Daten werden von den Parteien als beweiskräftig angesehen. Diese Bestimmung ist als Beweisvereinbarung zu betrachten.


13. Personenbezogene Daten und Cookies

Bruneau handelt in Übereinstimmung mit den Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten, insbesondere der Allgemeinen Datenschutzverordnung und den Empfehlungen der Datenschutzbehörde.

Kontaktpersonen von Kunden der Firma Bruneau können hier klicken, um weitere Informationen über die Politik der Firma Bruneau zum Schutz personenbezogener Daten zu erhalten.


14. Nichtigkeit

Wenn eine oder mehrere Bestimmungen dieser Vereinbarung aufgrund eines Gesetzes, einer Verordnung oder einer rechtskräftigen Entscheidung eines zuständigen Gerichts für ungültig erklärt werden, behalten die übrigen Bestimmungen ihre Gültigkeit und ihren Geltungsbereich.


15. Anwendbares Recht und zuständiges Gericht

Die vorliegenden besonderen Bedingungen unterliegen dem belgischen Recht. Dies gilt für die materiellen und formellen Vorschriften, ungeachtet der Orte, an denen wesentliche oder zusätzliche Verpflichtungen erfüllt werden.

Die belgischen Gerichte sind für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen besonderen Bedingungen zuständig.